Das sind die verschiedenen Kindle-Geräte, Teil 1

Es gibt mehr Kindle-Geräte, als der normale Leser jemals brauchen wird. Alleine vor dem letzten Weihnachtsfest hat Amazon 6 neue Geräte auf den Markt gebracht. Damit niemand den Überblick verliert, stellen wir hier alle Kindle-Geräte vor.
Heute geht es um die „klassischen“ Kindle mit elektronischem Papier. Im nächsten Teil gehen wir auf die Tablets von Amazon sein.

Das sind die verschiedenen Kindle-Geräte, Teil 1 weiterlesen

Unsere Schreibtipps: Musik beim Schreiben – Syrinscape und Tabletop Audio

Es gibt viele Schreibtipps für Autoren: Von Motivationshilfen über Modelle zum Entwickeln richtig guter Geschichten bis hin zu Arbeitsplänen, um auch mit vollen Terminkalendern genug Zeit zum Schreiben zu finden.
Warum wir uns in diese lange Liste von Schreibtipps einreihen? Weil ein Punkt oft vergessen wird: Musik. Deshalb stellen wir in diesem Artikel zwei Möglichkeiten für kostenlose und stimmungsvolle Hintergrundmusik auf, die inspiriert ohne abzulenken. Unsere Schreibtipps: Musik beim Schreiben – Syrinscape und Tabletop Audio weiterlesen

Uriel, wo ist mein Platz? Leseprobe “Urius: Gedanken eines Engels”

Nach einem Stille-Retreat, beginnt für die Erzählerin Elena eine Zeit des Auseinander- und Zusammensetzens – der Dialog von Erzengel Uriel und Elena, Zeit der Übungen und Meditationen. Zeit der Antworten, auf Fragen die wir so vielleicht nie zu stellen vermocht hätten.

Aus den Begegnungen dieser Zeit entstand schließlich das URIUS-Projekt, und hieraus ich möchte Ihnen das Kapitel Wahrhaftigkeit eröffnen.

Uriel, wo ist mein Platz? Leseprobe “Urius: Gedanken eines Engels” weiterlesen

Kurzgeschichten schreiben: Ein paar gute Tipps

Ob Hausaufgabe, privat für sich selbst oder für eine große Leserschaft: Viele Menschen wollen Kurzgeschichten schreiben. Auf den ersten Blick eine einfache Aufgabe, immerhin sind Kurzgeschichten viel kürzer als lange Romanprojekte und folglich auch einfacher zu schreiben, nicht wahr?

Nicht ganz, denn um gute Kurzgeschichten schreiben zu können, muss der Autor einige Regeln beachten. Damit deine Kurzgeschichte auch gelingt, haben wir einige Tipps für Dich zusammengetragen.

Kurzgeschichten schreiben: Ein paar gute Tipps weiterlesen

Alt, aber gut: Online erfolgreich alte Bücher verkaufen

Ob Dachbodenfund oder längst überfälliges Ausmisten: Manchmal wirst Du alte Bücher verkaufen müssen. Denn gerade seltenere oder gut erhaltene Exemplare sind viel zu schade für den Müll. Flohmärkte sind eine Alternative, aber kaum jemand hat die Zeit, Woche für Woche wieder einen Stand aufzubauen, bis alle Bücher verkauft sind.
Eine elegante Lösung für dieses Problem sind Online-Plattformen, auf denen du unkompliziert alte Bücher verkaufen kannst. Die verschiedenen Plattformen kannst Du auf Buecherverkaufen24.net vergleichen. Dein Vorteil: Du musst nicht eine halbe Ewigkeit (und manchmal vergeblich) darauf warten, einen Käufer zu finden, sondern kannst sofort alte Bücher verkaufen.

Alt, aber gut: Online erfolgreich alte Bücher verkaufen weiterlesen

Alle Jahre wieder: Das passende Geschenk für Bücherfreunde finden

Du hast eine wirkliche Leseratte in der Verwandtschaft oder im Freundeskreis und suchst zu Weihnachten noch das passende Geschenk? Ehe Du Dich in den nächsten Buchladen stürzt und dort einen der angepriesenen Bestseller kaufst oder Dich für einen Geschenkgutschein entscheidest, kann es gut sein, noch ein wenig weiter zu suchen. Denn wenn Du ein bisschen die Augen aufhältst, findest Du eine große Auswahl an Ideen und darunter das ideale Geschenk für Bücherfreunde. Und natürlich kannst Du Dich mit diesen Ideen auch selbst beschenken
Alle Jahre wieder: Das passende Geschenk für Bücherfreunde finden weiterlesen