„URIUS: Gedanken eines Engels*“ ist die Geschichte einer Begegnung von Engel und Mensch. Die Geschichte von Elena und Erzengel Uriel.
Noch mehr Scrivener-Funktionen
In unserem Scrivener-Leitfaden haben wir bereits einige Scrivener-Funktionen vorgestellt und erklärt. Aber Scrivener wäre nicht Scrivener, wenn das schon alles wäre. Ehe wir uns im nächsten und letzten Teil des Leitfadens um das Exportieren des fertigen Werkes kümmern, geht es heute um diese Scrivener-Funktionen: Der gesplittete Bildschirm, das Anlegen von Sammlungen sowie der Wordcount und die verschiedenen Textstatistiken. Außerdem erklären wir, wie Du einen verlorenen Lizenzschlüssel wiederbekommst. Noch mehr Scrivener-Funktionen weiterlesen
Urius: Gedanken eines Engels von Tatjana Broek
Wir begrüßen Tatjana Broek, Autorin von “Urius: Gedanken eines Engels” auf Liber Laetitia! Zum Auftakt erzählt sie uns heute von ihrem Buch.
Wie komme ich an kostenlose Kindle-Bücher?
Wer viel liest, braucht viel Nachschub. Bei Büchern kann dies schnell teuer werden, weshalb viele Leseratten die verschiedenen Optionen prüfen, kostenlose Kindle-Bücher zu bekommen. Die gute Nachricht: Es gibt eine große Zahl von eBooks, die vollkommen legal kostenlos zu bekommen sind. Wo und wie das funktioniert, erfährst Du hier.
Kostenlose Kindle- Bücher – Aber bitte legal!
Krimi schreiben: 6 Tipps zur spannenden Verbrecherstory
Wenn Du Dich entscheidest, einen Krimi schreiben zu wollen, kannst Du Mörder und Ermittler zugleich sein. Und Krimis erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, so dass jeder Krimiautor ein potentiell großes Publikum hat.
Aber zu einem guten Krimi gehören natürlich weit mehr als eine Leiche und ein Polizist. Auf diese Punkte solltest Du achten, wenn Du einen Krimi schreiben willst. Krimi schreiben: 6 Tipps zur spannenden Verbrecherstory weiterlesen
Geschichte schreiben: Was einen guten Historienroman ausmacht
Geschichte schreiben im doppelten Sinn: Sowohl für Autoren als auch für Leser sind Historienromane oft ein besonderes Erlebnis. Sie bieten die Möglichkeit, in geschichtliche Ereignisse einzutauchen und sie quasi hautnah zu erleben, ohne dabei so langweilig wie Schulunterricht daherzukommen.
Aber Historienroman ist nicht Historienroman. Was ein gutes Buch in diesem Genre ausmacht, erfahrt Ihr hier. Geschichte schreiben: Was einen guten Historienroman ausmacht weiterlesen
Was ist denn der NaNoWriMo?
NaNoWriMo, kurz auch NaNo, ist die Abkürzung für National Novel Writing Month. Dahinter verbirgt sich ein inzwischen gigantisches kreatives Schreibprojekt, das Anhänger und Fans auf der ganzen Welt hat. Der NaNoWriMo hat den November zu dem Monat gemacht, in dem hunderttausende Autoren sich dem Versuch anschließen, innerhalb von 30 Tagen ein Buch mit mindestens 50.000 Wörtern zu schreiben.
Mein Lieblingsbuch: “Babyjahre” von Remo Largo
Mein absolutes Lieblingsbuch der letzten drei Jahre ist kein Roman, es ist ein Sachbuch.
Remo Largo ist ein Schweizer Kinderarzt, der einen unglaublich interessanten „Erziehungsratgeber“ geschrieben hat. “Babyjahre” ist meiner Meinung nach ein absoluter Klassiker für alle Erstlings-Eltern – und für bereits geübte Eltern ist es sicher eine zusätzliche Quelle der Inspiration. Mein Lieblingsbuch: “Babyjahre” von Remo Largo weiterlesen
Formatwechsel: Wie Du epub auf Kindle lesen kannst
Wenn Du Dir ein Kindle zulegst, verzichtest Du darauf, zukünftig epub auf Kindle zu lesen. Denn die Kindle können neben .txt. und .pdf nur das amazoneigene eBook-Format .azw und zusätzlich .mobi lesen, das aber außerhalb von Amazon kaum noch verwendet wird. Aber zum Glück gibt es einen relativ einfachen Weg, mit diesem Problem umzugehen: die kostenlose Software Calibre. Formatwechsel: Wie Du epub auf Kindle lesen kannst weiterlesen
Versprich mir einen Kuss (Anna Fricke)
Versprich mir einen Kuss erzählt die bewegende Geschichte zweier Menschen, die alles verloren haben und doch beginnen, zueinander zu finden. Aber manchmal steht so viel zwischen zwei Menschen, dass die Schicksalsschläge nicht reichen, um sie wirklich zu verbinden. Die Geschichte von Julia und Stephen zumindest ist voller Höhen und Tiefen.
Versprich mir einen Kuss (Anna Fricke) weiterlesen